Sehnsuchtsziel Natur
Im Rahmen des landesweit angelegten EFRE.NRW-Projektes „Sehnsuchtsziel Natur“ werden im Zeitraum von April 2018 bis März 2019 Schulungs- und Qualifizierungsveranstaltungen angeboten.
Ziel ist es, Naturschützer und Touristiker zusammenzubringen und Netzwerke zu schaffen. Die Zusammenarbeit zwischen diesen beiden Akteuren soll in den verschiedenen Schulungs- und Qualifizierungsveranstaltungen angeleitet werden. Gleichzeitig soll damit die Entstehung neuer naturtouristischer Angebote gefördert werden, um die Wettbewerbsfähigkeit der klein- und mittelständischen Unternehmen in Nordrhein-Westfalen stärken.
Mit Hilfe der Schulungs- und Qualifizierungsveranstaltungen möchten die acht Projektpartner Eifel Tourismus GmbH, Naturparke NRW, NRW Stiftung, Sauerland-Tourismus e.V., Sauerländischer Gebirgsverein e.V., Teutoburger Wald Tourismus und Touristikverband Siegerland-Wittgenstein e.V. unter der Federführung des Tourismus NRW e. V. den Naturtourismus in NRW voranbringen.
Gefördert durch: